Eidgenössische Kommission
für Familienfragen EKFF

Die Eidg. Kommission für Familienfragen EKFF ist eine ausserparlamentarische Kommission und beratendes Organ des Bundesrates.
Die EKFF verfolgt einerseits das aktuelle familienpolitische Geschehen, vernetzt die Akteure und erarbeitet Stellungnahmen, Empfehlungen und Lösungsvorschläge zu familienpolitischen Fragestellungen.
Von zentraler Bedeutung für die EKFF ist, dass die Familien in ihrer Vielfalt und aufgrund ihrer Leistungen gesellschaftlich anerkannt werden; deshalb sollen auf privater als auch auf öffentlicher Ebene gute Rahmen- und Lebensbedingungen für alle Familienformen geschaffen werden. Auf dieses Ziel arbeitet die EKFF hin.
Digitales Forum der Eidgenössischen
Kommission für Familienfragen 2021
Mittwoch, 27. Januar 2021, 14.00 bis 16.50 Uhr
Elternzeit — weil sie sich lohnt!
Für Fachpersonen, Fachorganisationen, Arbeitgeber/innen und politische Entscheidungs- träger/innen sowie weitere interessierte Personen, die sich mit dem Thema der Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit, Gleichstellung und Früher Kindheit auseinandersetzen.
