Die Mitglieder
Präsidium

Monika Maire-Hefti
Ehemalige Regierungsrätin Kanton Neuenburg, zuständig für Gleichstellung und Familienfragen
Schwerpunkte: Gleichstellung, Vereinbarkeit, Armuts-, Sozial- und Alterspolitik
EKFF-Mitglied seit 25. Oktober 2021
Vizepräsidium

Giuliano Bonoli
Lic.sc.pol., MA Development, PhD in Social policy and administration
Aktuelle Tätigkeit: Professor für Sozialpolitik, Universität Lausanne
Schwerpunkte: Berufliche Reintegration, Familienpolitik, Pensionierung
EKFF-Mitglied seit 2012

Jonas Schweighauser
Dr. iur. Advokat
Aktuelle Tätigkeit: Advokat, Lehrbeauftragter Universitäten Basel und Zürich
Schwerpunkt: Familienrecht
EKFF-Mitglied seit 2016
Mitglieder

Valérie Borioli Sandoz
Lic.phil. Universität Neuenburg, CAS HIEG-VD Leadership interpersonnel, Zertifikat in Organisationskommunikation (Teluq, UniDistance)
Aktuelle Tätigkeit: Mitglied der Geschäftsleitung, Verantwortliche Gleichstellungspolitik, Travail.Suisse, Geschäftsführerin der Interessengemeinschaft Angehörigenbetreuung IGAB
Schwerpunkte: Gleichstellung in der Arbeitswelt, Vereinbarkeit Erwerbstätigkeit Care-Arbeit, Angehörigenbetreuung, Kommunikation
EKFF-Mitglied seit 2020

Andrea Fäh
M.A. Soziale Arbeit
Aktuelle Tätigkeit: Bereichsleiterin Zentrum Frühe Bildung, Pädagogische Hochschule St. Gallen
Schwerpunkte: Frühe Förderung, Kinder- und Jugendförderung, Kinder- und Jugendschutz, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften, Familienzentren, Familienförderung, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie polyvalente Sozialberatung
EKFF-Mitglied seit 25. Oktober 2021

Dorothee Guggisberg
Sozialarbeiterin FH, eMPA Universität Bern
Aktuelle Tätigkeit: Direktorin Departement Soziale Arbeit, Hochschule Luzern
Schwerpunkte: Sozialhilfe, Armut, Migration, Soziale Arbeit
EKFF-Mitglied seit 2012

Christoph Huber
Lic.oec. HSG, CAS Nonprofit Governance & Leadership, CAS Global Social Entrepreneurship
Aktuelle Tätigkeit: Geschäftsleiter HELP! For Families, Basel
Schwerpunkte: Sozialpädagogische und transkulturelle Familienbegleitung, Familienunterstützung
EKFF-Mitglied seit 25. Oktober 2021

Sonja Merten
PD in Social and Preventive Medicine
Aktuelle Tätigkeit: Leiterin Society, Gender and Health des Schweiz. Tropen und Public Health Instituts, Basel
Schwerpunkte: Mutter- und-Kind-Gesundheit, Gendermedizin
EKFF-Mitglied seit 25. Oktober 2021

Patrick Robinson
PhD, Agrarforstwirtschaft
Aktuelle Tätigkeit: Sprecher der Coordination romande des organisations paternelles CROP
Schwerpunkte: Elternschaft, Gender Studies, häusliche Gewalt, Mediation
EKFF-Mitglied seit 2012

Miriam Rosenthal-Rabner
lic. phil. (M.Sc.) Psychologin FSP, Mediatorin SVM/SDM, LL.B., Supervisorin, Collaborative Professional
Aktuelle Tätigkeit: eigene Praxis für Mediation und Therapie
Schwerpunkte: Mediation, Supervision, Beratung in komplexen familiären Situationen, Kindeswohl
EKFF-Mitglied seit 2016

Bernard Schumacher
Doktorat und Habilitation in Philosophie
Aktuelle Tätigkeit: Tit. Prof., Universität Freiburg
Schwerpunkte: Alter, Ethik, Anthropologie
EKFF-Mitglied seit 2016

Alexander Suter
Dr. iur.
Aktuelle Tätigkeit: Leiter Soziales bei der Christoph Merian Stiftung CMS
EKFF-Mitglied seit 2020

Michèle Theytaz Grandjean
Master in Sozialpolitik und Sozialwesen
Aktuelle Tätigkeit: Generalsekretärin Pro Familia Waadt
Schwerpunkte: Familienpolitik, Jugendpolitik, Sozialarbeit
EKFF-Mitglied seit 2016

Eric Widmer
Dr. Soz.-wiss.
Aktuelle Tätigkeit: Professor für Soziologie, Universität Genf
Schwerpunkte: Paar- und Familiensoziologie, Familienkonstellationen, Lebensentwürfe und Vulnerabilität
EKFF-Mitglied seit 2016

Barbara Zimmermann-Gerster
lic. iur., LL.M.
Aktuelle Tätigkeit: Leiterin Bereich Bildungs- und Arbeitgeberpolitik, Schweiz. Versicherungsverband SVV
EKFF-Mitglied seit 2020
Vertreter der Verwaltung (mit beratender Stimme)

Sylvie Durrer
Dr. ès lettres
Aktuelle Tätigkeit: Direktorin Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG
Beisitz in der EKFF als Vertreterin vom Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG

Marc Stampfli
Dr. phil. hist.
Aktuelle Tätigkeit: stv. Geschäftsfeldleiter Familie, Gesellschaft und Generationen, Bundesamt für Sozialversicherungen BSV
Beisitz in der EKFF als Vertreter des Bundesamtes für Sozialversicherungen BSV

Markus Schwyn
MSc, MAS
Aktuelle Tätigkeit: Stv. Direktor Bundesamt für Statistik, Abteilungschef Bevölkerung und Bildung
Beisitz in der EKFF als Vertreter des Bundesamtes für Statistik BFS