Pierre Lüssi vom Institut für Politikwissenschaft der Universität Bern hat unter Mitwirkung der Generalsekretariate der SODK und der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren (EDK) die Entwicklung der Betreuungsplätze im Frühbereich sowie die Anzahl betreuter Kinder im schulergänzenden Bereich erhoben. Zudem wurden erstmals die kantonalen Ausgaben zur Subventionierung der Elterntarife in der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung erfasst. Gemäss dem Bericht lagen diese (ohne kommunale Beiträge) im vergangenen Jahr bei gesamthaft 489 Millionen Franken.
Ein zusammenfassender Bericht ist im CHSS-Online-Magazin des BSV mit Link auf die Studie der SODK abrufbar.