Während eine Scheidung oder Trennung für alle Familienmitglieder mit grossen Veränderungen verbunden ist, können die dabei auftretenden elterlichen Konflikte für Kinder besonders gravierend sein, oftmals gravierender als die Trennung an sich. Um Kinder zu schützen, Konflikte zu verhindern und die Konsensfindung zwischen den Eltern zu unterstützen, wurden verschiedene Methoden entwickelt. Eine davon ist die angeordnete Elternberatung, die auf einem interdisziplinären Ansatz beruht und sich auf die Interessen der Kinder fokussiert. Diese Methode wird in den Kantonen Basel-Stadt und St. Gallen seit 2010 umgesetzt und ist Gegenstand von Pilotprojekten oder -adaptionen in den Kantonen Waadt, Bern, Freiburg, Genf und Wallis.