Informationsnotizen
Informationsnotizen sind Zusammenfassungen von familienpolitisch relevanten Publikationen. Sie geben die Meinung der Verfasser wieder. Diese deckt sich nicht zwingend mit der Meinung der EKFF. Die Informationsnotizen richten sich an ein breites Publikum.
In der beruflichen Vorsorge gibt es Ungleichheiten. Teilzeitbeschäftigte erhalten nur tiefe oder keine Renten, wenn sie die Eintrittsschwelle für die obligatorische Versicherung nicht erreichen. Davon sind häufig Frauen betroffen, da sie wichtige Aufgaben im Familienalltag übernehmen. In einem Rechtsgutachten schlägt ein Autorenteam Ansätze für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie vor, damit Paare bezahlte und unbezahlte Tätigkeiten egalitärer aufteilen und gleichere Renten anstreben können.