Zum Hauptinhalt springen

Stellungnahmen Archiv

67 Ergebnisse
Abo erstellen

News-Liste

  • Stellungnahme zur Änderung des Zivilgesetzbuches (Gewaltfreie Erziehung)

  • Stellungnahme zum Vorentwurf des Bundesgesetzes über die Individualbesteuerung

    Die EKFF befürwortet eine reine Individualbesteuerung, bei welcher allfällige Korrekturen alleinig auf der konkreten Situation einer Elternschaft mit Betreuungsverantwortung beruhen.

  • Stellungnahme zum Vorentwurf in Umsetzung der parlamentarischen Initiative 21.403

    Die EKFF findet das vorgeschlagene Bonus-System ungerecht den Eltern gegenüber und in der Umsetzung viel zu aufwändig. Zudem schlägt sie eine ausgeglichenere Aufteilung der Bundesbeiträge auf die Senkung der Elterntarife einerseits und auf die…

  • Stellungnahme zum Vorentwurf in Umsetzung der parlamentarischen Initiative 15.434

    Die EKFF begrüßt die Gewährung eines Urlaubs für den hinterbliebenen Elternteil im Falle eines Todes des anderen Elternteils bei oder nach der Geburt eines Kindes. Sie ist jedoch nicht damit einverstanden, dass die Ausgestaltung je nach Elternteil…

  • Stellungnahme zur Revision des Zivilgesetzbuches, Massnahmen gegen Minderjährigenheiraten

    Die EKFF begrüsst, dass mit der vorgeschlagenen Revision des Zivilgesetzbuches Betroffene und Behörden eine Eheungültigkeitsklage neu bis zum 25. Lebensjahr anstatt wie bisher nur bis zur Volljährigkeit geltend machen können. Somit begrüsst sie…

  • Stellungnahme zum Vorentwurf «Chancengerechtigkeit vor dem Kindergartenalter»

  • Stellungnahme vom 11.6.2019 zum Vorentwurf "Ehe für alle"

  • Mitteilung der EKFF zum Frauenstreik des 14. Juni 2019

  • Stellungnahme vom 5.2.2019 zum indirekten Gegenentwurf der SGK-S betreffend Vaterschaftsurlaubs-Initiative

  • Stellungnahme vom 6.11.2018 zum Vorentwurf eines Bundesgesetzes über die Verbesserung der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Angehörigenbetreuung (auf Französisch)